A
AIA – Auftraggeberinformationsanforderungen
AIM – Asset Information Model
Anwendungsfall
As-built-Modell (Wie-gebaut-Modell)
Authoring tool (Autorensoftware)
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
B
BAP – BIM-Projektabwicklungsplan
BCF – BIM Collaboration Format
BIM – Building Information Modeling
BIM-Autor
BIM-Koordinator
BIM-Manager
BIM-Rollen
BIM2AVA
BIM2Field
BIM2FM
BuildingSMART e.V.
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
C
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
D
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
E
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
F
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
G
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
H
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
I
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
J
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
K
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
L
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
M
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
N
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
O
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
P
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
Q
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
R
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
S
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
T
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
U
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
V
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
W
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
X
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
Y
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
Z
Eine Liste aller im Projekt zu liefernden Informationen, sortiert nach Aufgabe mit Angabe von Format, Datum und Verantwortlichkeit. Die TIDPs werden von den Projektbeteiligten erstellt und zum MIDP zusammengefügt.
AIA – Auftraggeberinformationsanforderungen
AIM – Asset Information Model
As-built-Modell (Wie-gebaut-Modell)
Authoring tool (Autorensoftware)
BAP – BIM-Projektabwicklungsplan
BCF – Bim Collaboration Format
BIM – Building Information Modeling
BIM2AVA
BIM2Field
BIM2FM
CAFM – Computer Aided Facility Management
CDE – Common Data Environment
Data drop (Datenaustauschszenario)
Exchange- oder Information Requirements
Fachmodelle
gbXML-Format – Green building extensible markup language
GUID – Globally Unique Identifier
IFC
Information Delivery Manual – Informationslieferhandbuch
Kollisionsprüfung
Koordinationsmodell
Level of Information Needs
LV-Container
MIDP – Master Information Delivery Plan
Model View Definition
Model-checker (Prüfsoftware)
OOM – Objektorientierte Modellierung
Single Source of Truth
TIDP – Task Information Delivery Plan
Viewer (Anzeigesoftware)
VR – Virtual Reality